• Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter

DialogKultur

Coaching für Business und Persönliches

  • Meine Angebote
    • Angebote für Privatpersonen
      • Einführung
      • Vertiefung
      • Empathiegruppe
      • Personal Coaching
      • Emotionale Wunden heilen mit Tiefer Empathie
      • Eltern und Kinder
      • Jahreskreisfeste
    • Angebote für Organisationen
      • Kommunikation
      • Zuhören
      • Moderation
      • Führungskräfte
      • Führung von unten
      • Identität
      • Entscheidungen
      • Emotionale Wunden
      • Teamentwicklung
      • Wirtschaftsmediation
      • Business Coaching
  • Mein Blog
    • Empathie
    • Buchtipps & Filmtipps
    • Selbstcoaching-Tipps
    • Aus der Praxis
    • Kommunikationstipps
    • Aus dem Leben
    • Führung & Change
    • Methodenkiste
  • Über uns
    • Andrea Wiedel
    • Veröffentlichungen
    • Zuhören ist ein Geschenk
    • Referenzen
  • Events
  • Newsletter
  • Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Kommunikationssperre Gordon: Fragen - Dozentin zeigt mit Stab auf Whiteboard mit vielen Fragen

    Warum zu viele Fragen zu Missverständnissen führen

    Kommunikationstipps
  • Kommunikationssperre Gordon: Geschäftsmann telefoniert mit Handy und blickt in die Ferne

    Warum verstehen nicht gleich verstehen ist

    Kommunikationstipps
  • Ein Stirn vor Landschaft und Himmel - Symbol für Wut und den Anspruch sachlich zu bleiben

    Warum es ganz gut ist, sich manchmal aufzuregen

    Kommunikationstipps
  • Frau mit Lautsprecher, 2 Männer halten sich die Ohren zu

    Warum von sich erzählen nicht immer passend ist

    Kommunikationstipps
  • Mann bedeckt mit den Händen sein Gesicht

    Warum Empathie etwas anderes ist als Mitleid

    Kommunikationstipps
  • Mitfühlend leben: Skulptur: golder nachdenklicher Engel auf Stein bei Regen

    Mitfühlend leben – wie geht das? Ein Buchtipp

    Buchtipps & Filmtipps, Empathie
  • Holzskulptur: Mutter hat Kind über die Schulter, strahlt Geborgenheit, Trösten und Nähe aus

    Warum Trösten nicht wirklich dazu beiträgt, dass es einem besser geht

    Kommunikationstipps
  • zwei Babyzwillinge im Hasenkostüm. Sie schauen sich sehr ähnlich.

    Warum Vergleiche unsere Kommunikation blockieren?

    Kommunikationstipps
  • antiquiertes Bild im goldenen Rahmen: Hund mit Urkunden und Auszeichnungen

    Warum und wie Bewertungen unser Miteinander blockieren?

    Kommunikationstipps
  • Kommunikationssperre Eigene Geschichten Gamour Girls grinsen und tuscheln

    Warum „Ich kenn da wen, der kennt da wen“ nicht weiterhilft

    Kommunikationstipps
Sytemisches Handwerk für die Systemische Arbeit
Buchtipps & Filmtipps

Systemisches Handwerk

Sommersonnenwende ist die Zeit der Fülle
Selbstcoaching-Tipps

Sommersonnenwende: Zeit der Fülle

Neueste Blogartikel

Auch ein Kaktus braucht Wasser
Aus dem Leben, Aus der Praxis

Ich bin doch kein Kaktus

An einem schwül- heißen Juni-Nachmittag sitze ich bei einer aufsuchenden Beratung fast 2 Stunden am Küchentisch, ohne dass man mir ein Kaltgetränkt angeboten hatte. Dies nehme ich als Anlass, um… Weiterlesen

20. November 2018
von Andrea Wiedel
Kommentar 1
Clever schenken mit wenig Geld
Aus dem Leben, Selbstcoaching-Tipps

Clever schenken mit wenig Geld

Vor Weihnachten sind viele Menschen im Kaufrausch. Mit Geschenken verbinden wir Liebe, Geborgenheit und Glück. Gibt es andere Wege, unseren Lieben unsere Liebe zu zeigen? Eine Übung lädt sie zur Reflexion ein!

30. Oktober 2018
von andreawiedel
Kommentare 0
Alleinerziehende depressiv: Mutter mit Kind am Strand
Aus dem Leben, Buchtipps & Filmtipps

Warum Alleinerziehende depressiv sind und was wir tun können

Alleinerziehende sind drei mal so häufig depressiv wie Mütter mit Partner. Warum sind Alleinerziehende depressiv? Was hat die Gesellschaft damit zu tun? Wie können wir Alleinerziehenden uns aus der Spirale… Weiterlesen

6. Januar 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 5
Coronakrise: eine junge Frau schaut in Abrund, wirkt mysthisch
Aus dem Leben

Coronakrise: Wie kann ich psychisch stabil bleiben?

Coronavirus und Coronakrise, Katastrophenfall und Ausgangssperre verunsichern viele Menschen. Wir sorgen uns vor Infektionen, um den Arbeitsplatz, die materielle Versorgung und unsere finanzielle Sicherheit. Was bedeutet die Ausgangssperre für die… Weiterlesen

25. März 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 3
Lehrerin mit Zeigestock an Tafe:Kommunikationssperre: Sachlich Belehren
Kommunikationstipps

Wie sachliche Belehrungen das Miteinander blockieren

Kommunikationssperren blockieren das Miteinander und verhindern eine Beziehung auf Augenhöhe – in Beziehungen aber auch im beruflichen und privaten Alltag. Wenn Menschen uns sachlich belehren, dann tun sie das, weil… Weiterlesen

3. Juli 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Entwicklungstrauma: Folgen von emotionalen Wunden in der Kindheit
Buchtipps & Filmtipps

Buchtipp: Auch alte Wunden können heilen

Entwicklungstrauma: Viele Menschen haben das Gefühl, mit ihnen stimmt etwas nicht. Trotz jahrelanger Therapie empfinden sie weder Lebensfreude noch Sinnhaftigkeit. Die Traumatherapeutin Dami Charf deckt auf, dass dies an emotionalen… Weiterlesen

30. Dezember 2018
von Andrea Wiedel
Kommentare 4

Zitat des Tages

Zuhören ist Ausdruck von Wertschätzung. Denn es gibt dem anderen das Gefühl, wichtig zu sein, mit dem, was er zu sagen hat.

Andrea Wiedel

Buchtipps & Filmtipps

Teamgeist im Business
Buchtipps & Filmtipps, Führung & Change, Methodenkiste

Wertschätzung: Methodenkiste für Unternehmen

Alleinerziehende depressiv: Mutter mit Kind am Strand
Aus dem Leben, Buchtipps & Filmtipps

Warum Alleinerziehende depressiv sind und was wir tun können

Wertschätzungs-Spirale im Seminar

8. März 2019

Traumaspuren: Emotionale Wunden heilen mit Empathie

22. Juni 2019

Warum „Ich kenn da wen, der kennt da wen“ nicht weiterhilft

17. Juli 2020

Gewaltfreie Kommunikation: Fragen und Antworten

3. Juli 2019

Andrea Wiedel

Entwicklungstrauma – wie und warum Neurofeedback hilft

Alle Beiträge von Andrea Wiedel

judithwolski

Unternehmenswerte: Ein weicher Faktor mit Folgen

Alle Beiträge von judithwolski

andreawiedel

Von der Pyramide zum Netzwerk

Alle Beiträge von andreawiedel

Kontakt

Mo-Fr 9:00 bis 17:00 Uhr

Tel 0921 16 31 81 23

Mobil 0176 61 09 87 37

Schreib mir eine Email

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Leben
  • Aus der Praxis
  • Buchtipps & Filmtipps
  • Empathie
  • Führung & Change
  • Kommunikationstipps
  • Methodenkiste
  • Selbstcoaching-Tipps

DialogKultur

Impressum

Datenschutz

Schlagwörter

alleinerziehend Angst Arbeit Augenhöhe Bedürfnisse Beruf Buchtipp Burnout Carl Rogers Change Management Depression emotionales Trauma emotionale Wunden Empathie Empathie lernen Empathie zeigen Empathie üben Entwicklungstrauma Familie Frauen Gefühle Gewaltfreie Kommunikation Jahreskreis Kinder Kindheitstrauma Kommunikation Kommunikationssperre Kommunikationstraining Marshall Rosenberg Mutter Neurobiologie NewWork Ratschläge Reinventing Organizations Sarah Peyton Selbstempathie Selbstmitgefühl Selbstregulation Thomas Gordon Trauern Trauma Unternehmenskultur Wertschätzung Wut Zuhören

Neueste Beiträge

  • Entwicklungstrauma – wie und warum Neurofeedback hilft
  • Kluge Köpfe krumme Wege
  • Warum zu viele Fragen zu Missverständnissen führen
  • Warum verstehen nicht gleich verstehen ist
  • Warum es ganz gut ist, sich manchmal aufzuregen

Mein Buch

Impressum

Datenschutz

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • © 2021 DialogKultur.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.