Kindheitstrauma: Fehlende Vaterliebe reißt tiefe emotionale Wunden in die Seele des verlassenen Kindes. Dabei ist es heute ganz normal, dass Kinder ohne Vater aufwachsen. Alleinerziehende Mütter kümmern sich mit aller… Weiterlesen
Kategorie: Aus der Praxis
Keine Empathie für Ungeimpfte
“Kein Mitgefühl für Ungeimpfte” lautete im Herbst 2021 die Überschrift auf der Titelseite einer regionalen Tageszeitung. Das hat mich nachdenklich gemacht. Unabhängig von den medizinischen, politischen und juristischen Blickwinkeln auf… Weiterlesen
Coaching_ 4 Phasen auf dem Weg zum Glück
Phase 1: Gedanken Irgendetwas in deinem Leben macht dich dich wütend oder traurig, einsam und verzweifelt, schmerzt dich oder bringt dich ins Grübeln. Welche Gedanken stecken dahinter? Denn deine Gedanken… Weiterlesen
Coaching: Warum die gut gemeinte Frage „Was ist los mit dir?“ eine emotionale Bankrotterklärung sein kann?
Im Coaching kläre ich mit Menschen zwischenmenschliche Konflikte – und die dahinterliegende Beziehungsdynamik – egal ob Lebenspartner, Freunde, Nachbarn – oder wie im Fall von Annika der gute alte Bekannte.… Weiterlesen
Sieben Gründe, warum Mutmachsprüche deinen Burnout fördern
Mutmachsprüche trösten, motivieren, machen Mut und stärken die Lebensfreude. Doch sie können auch zu Überforderung und Frustration, zu Burnout und Depression führen. Was bewirken Mutmachsprüche? Warum können Mutmachsprüche dir schaden?… Weiterlesen
Warum kriegen Mütter niemals Burnout sondern Depressionen?
Burnout und Depression – Erfahrungen und Gedanken einer ehemaligen alleinerziehenden Mutter Burnout ist dasselbe wie Depression. Klingt gruselig? Aber so einfach ist das. Burnout ist lediglich ein Euphemismus (also ein… Weiterlesen
9 Gründe, warum Zuhören im Coaching wichtig ist
Zuhören im Coaching ist wertvoll, denn wir leben in einer Welt, in der Selbstausdruck, Selbstbehauptung und Reden große Bedeutung haben. Menschen sehnen sich danach gehört und gesehen zu werden. Sie… Weiterlesen
Vom Kopf in den Körper
Mit der Achtsamkeit für den Atem wächst die Achtsamkeit für die eigenen Gefühle. Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg hat sich in den zurückliegenden zehn Jahren weit verbreitet und auf dem… Weiterlesen
Traumaspuren: Emotionale Wunden heilen mit Empathie
Emotionale Wunden sind seelische Verletzungen in der Kindheit (Entwicklungstrauma). Anders als bislang gedacht, hinterlassen sie Spuren im Gehirn und in den Genen. Doch diese Spuren können auch wieder gelöst werden:… Weiterlesen
Kranke Mutter: Wohin mit den Kindern?
In meinem Blog verarbeite ich auch Situationen aus der Coaching-Praxis. Was ich vergangene Woche von einer 28-jährigen Klientin, eine kranke Mutter, gehört habe, hat mich sehr nachdenklich gemacht und empört.… Weiterlesen