Empathie nach Carl Rogers: Carl Rogers hat mit seiner klientenzentrierten Psychotherapie die Basis für Empathie in vielen Bereichen gelegt. In seinem Buch “Der neue Mensch” zieht Rogers Resümee aus über… Weiterlesen
Kategorie: Buchtipps & Filmtipps
Entwicklung der Persönlichkeit: Wie geht das?
Gewaltfreie Kommunikation: Marshall Rosenberg war ein Schüler von Carl Rogers, dem Begründer der klientenzentrierten Psychotherapie. Wie ist er zu der Begründung der klientenzentrierten Psychotherapie gekommen? Was unterscheidet Carl Rogers von… Weiterlesen
Introvertiert? So nutzt du deine Stärken!
Introvertiert: Zurückhaltende Menschen ziehen in unserer extrovertierten Gesellschaft oft den Kürzeren. Doch ein leises Wesen eröffnet auch ungeahnte Chancen. Wenn Introvertierte lernen, ihre Stärken zu nutzen, erreichen sie ihre privaten… Weiterlesen
Buchtipp: Herr Rosenberg und die Kaffeetasse
Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg: Die Bücher zur Theorie des Kommunikationsmodells sind immens. Jetzt kommt Gundi Gaschler mit einem kleinen, quadratischen Büchlein. In persönlichen Geschichten erzählt sie als… Weiterlesen
Buchtipp: Auch alte Wunden können heilen
Entwicklungstrauma: Viele Menschen haben das Gefühl, mit ihnen stimmt etwas nicht. Trotz jahrelanger Therapie empfinden sie weder Lebensfreude noch Sinnhaftigkeit. Die Traumatherapeutin Dami Charf deckt auf, dass dies an emotionalen… Weiterlesen
Empathie als Schlüssel
Empathie ist in psychologischen, pädagogischen und beratenden Berufen ein wichtiges Modul. Wie vielfältig sie man sie einsetzen kann haben zwei Psychologinnen in einem Fachbuch zusammengestellt. Es geht um Trauma-Arbeit, Körperarbeit, psychotherapeutische… Weiterlesen
Die Mindhack-Methode von Ronja Schultz
Der Ratgeber “Die Mindhack-Methode” hat das Ziel, mit Lifehacks und Mindhacks die Lebensqualität seiner LeserInnen zu steigern. Du weißt nicht, was Lifehacks sind? Lifehacks sind sogenannte “Lebenskniffe”. Die Autorin Ronja… Weiterlesen
Wertschätzung: Methodenkiste für Unternehmen
Wertschätzung! Als Kommunikationstrainerin, Coach und Beraterin habe ich immer wieder erlebt, wie weit das Verständnis über diesen Begriff auseinander geht – sowohl im Kreis von Kollegen als auch von Führungskräften… Weiterlesen
Kommunikation: Dos und Don’ts im Beratungsalltag
Kommunikation im Beratungsalltag: Die Kabarettistin Astrid ist im sechsten Monat schwanger, als sie erfährt, dass ihr Kind nicht gesund ist. Die Nachricht stellt sie und ihren Mann vor eine Entscheidung… Weiterlesen
Leselust: Bekenntnisse eines Bücherwurms
Leselust: Bücher inspirieren. Deshalb hat Didi Burnault unter dem Motto #bookspiration #booksthatchangedmylife zur Blogparade aufgerufen. Er lädt ein, über Bücher zu berichten, die unser Leben verändert haben.