Kategorie: Kindheitstrauma

Welche Folgen haben Kindheitstraumata im Erwachsenenalter?

Junge Frau im Badeanzug von hinten rudert allein in einem Gummiboot über den See

Kindheitstraumata sind alle Erlebnisse, die dich emotional überfordert haben und bei denen du allein gelassen wurdest. Deshalb sind diese Erfahrungen unvollständig in deinem Gedächtnis gespeichert und können in der Gegenwart… Weiterlesen

Kindheitstrauma: Wie erkenne ich es und wie heile ich es?

Kindheitstraumata führen zu vielfältigen psychischen Symptomen, die bislang immer nur einzeln diagnostiziert wurden. Seit dem Jahr 2022 gibt es in Deutschland eine neue medizinische Diagnose, nämlich die Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung,… Weiterlesen

Buchtipp: Auch alte Wunden können heilen

Entwicklungstrauma: Folgen von emotionalen Wunden in der Kindheit

Entwicklungstrauma: Viele Menschen haben das Gefühl, mit ihnen stimmt etwas nicht. Trotz jahrelanger Therapie empfinden sie weder Lebensfreude noch Sinnhaftigkeit. Die Traumatherapeutin Dami Charf deckt auf, dass dies an emotionalen… Weiterlesen

Empathie als Schlüssel

Empathie als Schlüssel in Psychologie, Pädagogik und Beratung

Empathie ist in psychologischen, pädagogischen und beratenden Berufen ein wichtiges Modul. Wie vielfältig sie man sie einsetzen kann haben zwei Psychologinnen in einem Fachbuch zusammengestellt. Es geht um Trauma-Arbeit, Körperarbeit, psychotherapeutische… Weiterlesen