Kommunikationssperren blockieren das Miteinander und verhindern Empathie und Augenhöhe. Eine typische Kommunikationsbarriere ist das Sympathisieren. Sympathisieren vermittelt uns zwar das Gefühl verstanden zu werden aber verhindert den Blick für Lösungen.… Weiterlesen
Kategorie: Kommunikationstipps
Wie sachliche Belehrungen das Miteinander blockieren
Kommunikationssperren blockieren das Miteinander und verhindern eine Beziehung auf Augenhöhe – in Beziehungen aber auch im beruflichen und privaten Alltag. Wenn Menschen uns sachlich belehren, dann tun sie das, weil… Weiterlesen
Warum Ratschläge auch Schläge sind und wie du deinen Mitmenschen wirklich helfen kannst
Kommunikationsblockaden verwenden wir sehr oft – ohne böse Absicht. Aber sie blockieren den Gesprächsfluss im Dialog. Die Kommunikationsblockade Ratschläge sind eine absolut typische Kommunikationssperre – obwohl die meisten Ratschläge gut… Weiterlesen
Cheffing: Führung von unten
Ärger mit dem Chef: Wenn der Chef nervt, brauchst du Strategien für einen besseren Umgang mit Vorgesetzten. Cheffing ist Führung von unten und führt zu einer Win-Win-Win-Situation. Wertschätzung von unten… Weiterlesen
Wie du in 7 einfachen Schritten Empathie lernen kannst
Empathie lernen wollen viele Menschen. Und das ist auch gut so. Denn mit Empathie können wir andere Menschen besser verstehen und uns selbst besser verstehen. Deshalb ist Empathie der Schlüssel… Weiterlesen
Nein sagen lernen mit Wertschätzung
Nein sagen lernen und Nein sagen können. Das wünschen sich viele Menschen. Sie sagen ja, obwohl sie nein meinen. Sie haben die Einladung bei der Schwiegermutter angenommen, dem Freund Hilfe… Weiterlesen
Kommunikative Tipps für mehr Beziehungsqualität
Wertschätzende Kommunikation: Wir alle wollen gute Beziehungen führen. Doch der Alltag kommt so oft dazwischen: der Haushalt, die Unordnung, die Schwiegermutter oder ein Kinderwunsch. Wie kann ein Seminar in Gewaltfreier… Weiterlesen
Kommunikation: Dos und Don’ts im Beratungsalltag
Kommunikation im Beratungsalltag: Die Kabarettistin Astrid ist im sechsten Monat schwanger, als sie erfährt, dass ihr Kind nicht gesund ist. Die Nachricht stellt sie und ihren Mann vor eine Entscheidung… Weiterlesen