Traumatisierungen erkennen wir in psychischen Diagnosen. Doch die Spuren sitzen tief in Körper und Gehirn. Woran wir Traumafolgen erkennen und wie wir sie heilen können, damit hat sich der Psychiater… Weiterlesen
Schlagwort: Depression
Selbstresonanz: Wie uns Selbstempathie heilen kann
„Selbstresonanz: Im Einklang mit sich und seinem Leben“ ist das 2019 im Junfermann-Verlag erschienene Buch von Sarah Peyton. Warum ich dieses Buch sogleich verschlungen habe und warum es wichtig ist… Weiterlesen
Traumaintegration: innere Kinder retten
Traumaintegration mit der innovative Methode des innere -Kinder-Rettens ist eine Balance zwischen Stabilisierung und emotionaler Arbeit. Wie es geht und warum es wirkt erklärt die Traumatherapeutin Gabriele Kahn in ihrem… Weiterlesen
Warum Alleinerziehende depressiv sind und was wir tun können
Alleinerziehende sind drei mal so häufig depressiv wie Mütter mit Partner. Warum sind Alleinerziehende depressiv? Was hat die Gesellschaft damit zu tun? Wie können wir Alleinerziehenden uns aus der Spirale… Weiterlesen