Die Würde des Menschen ist unantastbar. So lautet der erste und wichtigste Artikel des deutschen Grundgesetzes. Und so lautet der Titel eines kleinen Büchleins von Gertrud Höhler, das eine Corona-Bilanz… Weiterlesen
Schlagwort: Familie
Nein sagen lernen mit Wertschätzung
Nein sagen lernen und Nein sagen können. Das wünschen sich viele Menschen. Sie sagen ja, obwohl sie nein meinen. Sie haben die Einladung bei der Schwiegermutter angenommen, dem Freund Hilfe… Weiterlesen
Buchtipp: Herr Rosenberg und die Kaffeetasse
Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg: Die Bücher zur Theorie des Kommunikationsmodells sind immens. Jetzt kommt Gundi Gaschler mit einem kleinen, quadratischen Büchlein. In persönlichen Geschichten erzählt sie als… Weiterlesen
Warum Barbie schuld dran ist, dass ich Schlittschuhlaufen kann
Meine 4-jährige Tochter sprach zu mir: “Mama, ich will Schlittschuhlaufen lernen!” Ich hatte Angst. Ich konnte nicht Schlittschuhlaufen, hätte es aber als Kind gern gelernt und gekonnt. Dieses sanfte Gleiten… Weiterlesen
Kranke Mutter: Wohin mit den Kindern?
In meinem Blog verarbeite ich auch Situationen aus der Coaching-Praxis. Was ich vergangene Woche von einer 28-jährigen Klientin, eine kranke Mutter, gehört habe, hat mich sehr nachdenklich gemacht und empört.… Weiterlesen
Kommunikation: Dos und Don’ts im Beratungsalltag
Kommunikation im Beratungsalltag: Die Kabarettistin Astrid ist im sechsten Monat schwanger, als sie erfährt, dass ihr Kind nicht gesund ist. Die Nachricht stellt sie und ihren Mann vor eine Entscheidung… Weiterlesen
Clever schenken mit wenig Geld
Vor Weihnachten sind viele Menschen im Kaufrausch. Mit Geschenken verbinden wir Liebe, Geborgenheit und Glück. Gibt es andere Wege, unseren Lieben unsere Liebe zu zeigen? Eine Übung lädt sie zur Reflexion ein!