Wenn Eltern in seelische Krisen geraten löst das meist viel Leid in den Familien aus. Deshalb ist es wichtig, mit Kindern über Angst, Depression, Stress und Trauma zu sprechen. Das… Weiterlesen
Schlagwort: Kinder
Kollektives Trauma heilen: Buchtipp
„Wunderheiler“ Thomas Hübl „Kollektives Trauma heilen“ von Thomas Hübl war ein Buchtipp von einer Freundin. Angesprochen hat mich das Buch von seinem Cover überhaupt nicht: ein bärtiger Typ, der selbstbewusst,… Weiterlesen
Menschenwürde in der Coronakrise
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So lautet der erste und wichtigste Artikel des deutschen Grundgesetzes. Und so lautet der Titel eines kleinen Büchleins von Gertrud Höhler, das eine Corona-Bilanz… Weiterlesen
Gender Data Gap: Warum es für Frauen wichtig ist, die Statistik zu kennen
Weibliche Daten werden statistisch nicht erhoben. Deshalb fallen Frauen durch die Datenlücke. Sie kommen zu kurz, arrangieren sich mit den Lebensumständen, nehmen vieles als gegeben hin, suchen bei sich die… Weiterlesen
Gender Data Gap: Warum Männer die Norm sind und Frauen durch die Statistik fallen
Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Das beweist die Feministin Caroline Criado-Perez in ihrem Buch “Unsichtbare Frauen”. Ein Must-Read… Weiterlesen
Mama, du bist peinlich
„Mama, du bist peinlich!“, sprach meine Tochter im zarten Alter von 7 Jahren zu mir, als ich ihr in der Öffentlichkeit zum Abschied einen Kuss geben wollte. Ich schmunzelte und… Weiterlesen