Schlagwort: Neurobiologie

Coronakrise: Wie kann ich psychisch stabil bleiben?

Coronakrise: eine junge Frau schaut in Abrund, wirkt mysthisch

Coronavirus und Coronakrise, Katastrophenfall und Ausgangssperre verunsichern viele Menschen. Wir sorgen uns vor Infektionen, um den Arbeitsplatz, die materielle Versorgung und unsere finanzielle Sicherheit. Was bedeutet die Ausgangssperre für die… Weiterlesen

Buchtipp: Auch alte Wunden können heilen

Entwicklungstrauma: Folgen von emotionalen Wunden in der Kindheit

Entwicklungstrauma: Viele Menschen haben das Gefühl, mit ihnen stimmt etwas nicht. Trotz jahrelanger Therapie empfinden sie weder Lebensfreude noch Sinnhaftigkeit. Die Traumatherapeutin Dami Charf deckt auf, dass dies an emotionalen… Weiterlesen

Empathie als Schlüssel

Empathie als Schlüssel in Psychologie, Pädagogik und Beratung

Empathie ist in psychologischen, pädagogischen und beratenden Berufen ein wichtiges Modul. Wie vielfältig sie man sie einsetzen kann haben zwei Psychologinnen in einem Fachbuch zusammengestellt. Es geht um Trauma-Arbeit, Körperarbeit, psychotherapeutische… Weiterlesen