Coaching_ 4 Phasen auf dem Weg zum Glück

Schmetterling nimmt auf blume platzCoaching: 4 Phasen auf dem Weg zum Glück - Larisa-K/Pixabay

Phase 1: Gedanken

Irgendetwas in deinem Leben macht dich dich wütend oder traurig, einsam und verzweifelt, schmerzt dich oder bringt dich ins Grübeln. Welche Gedanken stecken dahinter? Denn deine Gedanken bringen dich auf den Weg zu deinen Gefühlen.

Phase 2: Empathie

Du bist mit deinen Gefühlen nicht allein. Ich bin da und öffne den emotionalen Raum, um diese Gefühle da sein zu lassen. Ohne Bewertung und Ratschlägen, aber mit viel Mitgefühl, Wertschätzung und bedingungsloser Annahme.

Phase 3: wandlung

Wir gehen auf deine Körperempfindungen ein. Manchmal steigen Bilder aus deiner Kindheit auf und wir machen die Heilung mit dem inneren Kind. Oder entdecken Glaubenssätze. Phase 2 und 3 sind emotional sehr intensiv.

Coaching: Phase 4: Bedürfnisfülle

Du verbindest dich mit deiner Lebensenergie. Und stellst dir vor, wie es sich anfühlt, wenn deine Bedürfnisse und Sehnsüchte erfüllt sind: Liebe, Anerkennung, emotionale Sicherheit. Diese Imagination verstärke ich mit allen Sinnen. So kannst du die Energie in deinen Alltag tragen.

Coaching: Phase 1


Raus aus der Scheiße und dem Burnout? Und rein ins Leben!

Mit einer guten Kraft an deiner Seite geht vieles leichter.

Übrigens: Coaching mit Empathie geht auch am Telefon!

Bewerte diesen Beitrag!
Kategorie Aus der Praxis, Kindheitstrauma

Ich bin Juristin und Coach. Als Juristin berate ich für einen gemeinnützigen Verein Menschen mit Behinderung - auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Als Coach begleite ich Menschen mit emotionalen Verletzungen dabei, ihre Kindheitstraumata zu bearbeiten und ihr inneres Kind zu heilen. Die Methode ist Coaching mit Tiefer Empathie, die auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg - aber auch nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert