• Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter

DialogKultur

Coaching für Business und Persönliches

  • Meine Angebote
    • Angebote für Privatpersonen
      • Tiefe Empathie
      • Empathiegruppe
      • Emotionale Wunden heilen mit Tiefer Empathie
      • Eltern und Kinder
    • Angebote für Organisationen
      • Moderation
      • Emotionale Wunden
      • Business Coaching
      • Gewaltfreie Kommunikation für Kinder: Giraffentraum
  • Mein Blog
    • Aus dem Leben
    • Aus der Praxis
    • Kindheitstrauma
    • Selbstcoaching-Tipps
    • Kommunikationstipps
    • Buchtipps & Filmtipps
  • Über uns
    • Andrea Wiedel
    • Veröffentlichungen
    • Zuhören ist ein Geschenk
    • Referenzen
  • Events
    • Kindheitstrauma Quiz test 02
    • Digistore Test 01
    • Digistore Upsell Test 01
  • Newsletter
  • Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Emotionale Wunden heilen mit Tiefer Empathie_ Frau tanzt glücklich mit den armen über dem Kopf und rotem Tuch in der Hand, leichtfüßig

    Tiefe Empathie – Demo-Session

    Events
  • Keine Empathie für Ungeimpfte: Doktor im Kittel steht mit verschränkten Armen und im Hintergrund sind Menschen im Krankenhaus, offensichtlich krank

    Keine Empathie für Ungeimpfte

    Aus dem Leben
  • ein Mädchen und ein Junge sitzen im Gras aneinander angeschmiegt , sehr ruhige atmospähre

    Misserfolg: Krönchen richten – so geht’s richtig

    Aus dem Leben, Selbstcoaching-Tipps
  • Kommunikationssperre Gordon: Fragen - Dozentin zeigt mit Stab auf Whiteboard mit vielen Fragen

    Warum zu viele Fragen zu Missverständnissen führen

    Kommunikationstipps
  • Kommunikationssperre Gordon: Geschäftsmann telefoniert mit Handy und blickt in die Ferne

    Warum verstehen nicht gleich verstehen ist

    Kommunikationstipps
  • Ein Stirn vor Landschaft und Himmel - Symbol für Wut und den Anspruch sachlich zu bleiben

    Warum es ganz gut ist, sich manchmal aufzuregen

    Kommunikationstipps
  • Frau mit Lautsprecher, 2 Männer halten sich die Ohren zu

    Warum von sich erzählen nicht immer passend ist

    Kommunikationstipps
  • Mann bedeckt mit den Händen sein Gesicht

    Warum Empathie etwas anderes ist als Mitleid

    Kommunikationstipps
  • Mitfühlend leben: Skulptur: golder nachdenklicher Engel auf Stein bei Regen

    Mitfühlend leben – wie geht das? Ein Buchtipp

    Buchtipps & Filmtipps
  • Holzskulptur: Mutter hat Kind über die Schulter, strahlt Geborgenheit, Trösten und Nähe aus

    Warum Trösten nicht wirklich dazu beiträgt, dass es einem besser geht

    Kommunikationstipps
Der neue Mensch und Empathie
Buchtipps & Filmtipps

Carl Rogers: Empathie und der neue Mensch

Vater mit 4-jährigem Kind an der Hand auf einem Steg vor dem Meer
Aus der Praxis

Wenn die Vaterliebe fehlt

Neueste Blogartikel

Steine mit den Worten Dream, Courage, Inspire, Harmony
Aus dem Leben, Selbstcoaching-Tipps

Sieben Gründe, warum Mutmachsprüche deinen Burnout fördern

Mutmachsprüche trösten, motivieren, machen Mut und stärken die Lebensfreude. Doch sie können auch zu Überforderung und Frustration, zu Burnout und Depression führen.  Was bewirken Mutmachsprüche? Warum können Mutmachsprüche dir schaden?… Weiterlesen

26. Juli 2021
von Andrea Wiedel
Kommentar 1
Portraitfoto von Michelle Obama
Aus dem Leben, Buchtipps & Filmtipps

Was wir von einer First Lady für unser Leben lernen können

Becoming – meine Geschichte von Michelle Obama ist NICHT die Geschichte der Ehefrau des ersten farbigen amerikanischen Präsidenten der USA. Es ist die eigene höchst individuelle Autobiografie einer Frau, die… Weiterlesen

22. Juli 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Arbeitsmoral: Auch sie will gepflegt sein
Aus dem Leben

Arbeitsmoral: Keiner hat gesagt, dass wir arbeiten sollen

“Keiner hat gesagt, dass wir ermitteln sollen!”, sprach der ältere Polizist. Seine junge Kollegin antwortete: “Es hat aber auch keiner gesagt, dass wir nicht ermitteln sollen!” Dieser kleine Dialog aus… Weiterlesen

20. November 2018
von Andrea Wiedel
Kommentare 2
Angst überwinden beim Schlittschuhlaufen
Aus dem Leben

Warum Barbie schuld dran ist, dass ich Schlittschuhlaufen kann

Meine 4-jährige Tochter sprach zu mir: “Mama, ich will Schlittschuhlaufen lernen!” Ich hatte Angst. Ich konnte nicht Schlittschuhlaufen, hätte es aber als Kind gern gelernt und gekonnt. Dieses sanfte Gleiten… Weiterlesen

16. Dezember 2018
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Kommunikationssperre Eigene Geschichten Gamour Girls grinsen und tuscheln
Kommunikationstipps

Warum „Ich kenn da wen, der kennt da wen“ nicht weiterhilft

Kommunikationsblockaden verwenden wir häufig und meist ohne böse Absicht. Doch sie schaden einer guten Beziehung. Besser sind Empathie zeigen. Eigene Geschichten zu erzählen ist in unserem Alltag ein absolut typisches… Weiterlesen

17. Juli 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Angst überwinden beim Schlittschuhlaufen
Aus dem Leben

Warum Barbie schuld dran ist, dass ich Schlittschuhlaufen kann

Meine 4-jährige Tochter sprach zu mir: “Mama, ich will Schlittschuhlaufen lernen!” Ich hatte Angst. Ich konnte nicht Schlittschuhlaufen, hätte es aber als Kind gern gelernt und gekonnt. Dieses sanfte Gleiten… Weiterlesen

16. Dezember 2018
von Andrea Wiedel
Kommentare 0

Zitat des Tages

Zuhören ist Ausdruck von Wertschätzung. Denn es gibt dem anderen das Gefühl, wichtig zu sein, mit dem, was er zu sagen hat.

Andrea Wiedel

Buchtipps & Filmtipps

Kreativität entfesseln - wie geht das? Nahaufnahme Pinsel gleitet über Papier mit Farben
Buchtipps & Filmtipps

Kreativität entfesseln – Wie geht das?

Alleinerziehende depressiv: Mutter mit Kind am Strand
Aus dem Leben, Buchtipps & Filmtipps

Warum Alleinerziehende depressiv sind und was wir tun können

Unternehmensethik: Brücke zwischen ökonomischem Gewinnstreben und sozialer Verantwortung

19. März 2018

Alter Ego – Doppelbotschaften im Seminar

20. November 2018

Coaching: Verlieren und Finden

30. Oktober 2018

Selbstresonanz: Wie uns Selbstempathie heilen kann

11. Februar 2020

Andrea Wiedel

Tiefe Empathie – Demo-Session

Alle Beiträge von Andrea Wiedel

judithwolski

Unternehmenswerte: Ein weicher Faktor mit Folgen

Alle Beiträge von judithwolski

andreawiedel

Von der Pyramide zum Netzwerk

Alle Beiträge von andreawiedel

Newsletter

Dein empathischer Newsletter:

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Leben
  • Aus der Praxis
  • Buchtipps & Filmtipps
  • Events
  • Kommunikationstipps
  • Selbstcoaching-Tipps

DialogKultur

Impressum

Datenschutz

Email

Neueste Beiträge

  • Tiefe Empathie – Demo-Session
  • Wie du definitiv in nur zwei Minuten aus einem Stimmungstief heraus kommst
  • Kindheitstrauma – einfach erklärt
  • Wenn die Vaterliebe fehlt
  • Keine Empathie für Ungeimpfte

Mein Buch

  • © 2023 DialogKultur.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
cc1e103a2ec21e65fc7b8087801b88b6.html
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner