• Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter

DialogKultur

Coaching für Business und Persönliches

  • Meine Angebote
    • Angebote für Privatpersonen
      • Tiefe Empathie
      • Empathiegruppe
      • Emotionale Wunden heilen mit Tiefer Empathie
      • Eltern und Kinder
    • Angebote für Organisationen
      • Moderation
      • Emotionale Wunden
      • Business Coaching
      • Gewaltfreie Kommunikation für Kinder: Giraffentraum
  • Mein Blog
    • Aus dem Leben
    • Aus der Praxis
    • Selbstcoaching-Tipps
    • Kommunikationstipps
    • Buchtipps & Filmtipps
  • Über uns
    • Andrea Wiedel
    • Veröffentlichungen
    • Zuhören ist ein Geschenk
    • Referenzen
  • Events
  • Newsletter
  • Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Kommunikationssperre Gordon: Fragen - Dozentin zeigt mit Stab auf Whiteboard mit vielen Fragen

    Warum zu viele Fragen zu Missverständnissen führen

    Kommunikationstipps
  • Kommunikationssperre Gordon: Geschäftsmann telefoniert mit Handy und blickt in die Ferne

    Warum verstehen nicht gleich verstehen ist

    Kommunikationstipps
  • Ein Stirn vor Landschaft und Himmel - Symbol für Wut und den Anspruch sachlich zu bleiben

    Warum es ganz gut ist, sich manchmal aufzuregen

    Kommunikationstipps
  • Frau mit Lautsprecher, 2 Männer halten sich die Ohren zu

    Warum von sich erzählen nicht immer passend ist

    Kommunikationstipps
  • Mann bedeckt mit den Händen sein Gesicht

    Warum Empathie etwas anderes ist als Mitleid

    Kommunikationstipps
  • Mitfühlend leben: Skulptur: golder nachdenklicher Engel auf Stein bei Regen

    Mitfühlend leben – wie geht das? Ein Buchtipp

    Buchtipps & Filmtipps
  • Holzskulptur: Mutter hat Kind über die Schulter, strahlt Geborgenheit, Trösten und Nähe aus

    Warum Trösten nicht wirklich dazu beiträgt, dass es einem besser geht

    Kommunikationstipps
  • zwei Babyzwillinge im Hasenkostüm. Sie schauen sich sehr ähnlich.

    Warum Vergleiche unsere Kommunikation blockieren?

    Kommunikationstipps
  • antiquiertes Bild im goldenen Rahmen: Hund mit Urkunden und Auszeichnungen

    Warum und wie Bewertungen unser Miteinander blockieren?

    Kommunikationstipps
  • Kommunikationssperre Eigene Geschichten Gamour Girls grinsen und tuscheln

    Warum „Ich kenn da wen, der kennt da wen“ nicht weiterhilft

    Kommunikationstipps
Leselust: Bekenntnisse eines Bücherwurms (c) picjumob_com/Pixabay
Aus dem Leben, Buchtipps & Filmtipps

Leselust: Bekenntnisse eines Bücherwurms

Trauma und Gedächtnis: Schmetterlinge in blau die leuchten
Buchtipps & Filmtipps

Trauma und Gedächtnis

Neueste Blogartikel

Gender Data Gap: eine bunte Frau in der Fußgängerzone inmitten dunkler Menschen, Stimmung trostlos
Buchtipps & Filmtipps

Gender Data Gap: Warum Männer die Norm sind und Frauen durch die Statistik fallen

Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Das beweist die Feministin Caroline Criado-Perez in ihrem Buch “Unsichtbare Frauen”. Ein Must-Read… Weiterlesen

25. Mai 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 2
Wie du dir selbst Empathie geben kannst, wenn du verletzt wurdest - junge Frau sitzt in der Dämmerung auf einem Steg und legt den Kopf auf die Knie
Selbstcoaching-Tipps

Wie du dir selbst Empathie geben kannst nach Verletzungen

Empathie kann man lernen. Selbstempathie auch. Selbstempathie heißt: sich selbst Empathie geben. Doch wofür ist das gut? Wenn wir liebevoll und empathisch mit uns selbst sprechen, dann bilden sich neue… Weiterlesen

25. Februar 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Kranke Mutter: Wohin mit den Kindern?
Aus der Praxis

Kranke Mutter: Wohin mit den Kindern?

In meinem Blog verarbeite ich auch Situationen aus der Coaching-Praxis. Was ich vergangene Woche von einer 28-jährigen Klientin, eine kranke Mutter,  gehört habe, hat mich sehr nachdenklich gemacht und empört.… Weiterlesen

30. Oktober 2018
von Andrea Wiedel
Kommentare 3
Aus dem Leben

Coaching: Verlieren und Finden

Kennst du das auch? Du hast etwas verloren, Du suchst  an allen Ecken und Enden und kannst es nicht finden. In dem Moment, als du dich um Ersatz gekümmert hast, taucht der verlorene Gegenstand an unmöglicher Stelle auf. Was dieses Phänomen mit unserem Leben und mit Coaching zu tun hat?

30. Oktober 2018
von Andrea Wiedel
Kommentare 2
Wertschätzend Nein sagen lernen
Kommunikationstipps

Nein sagen lernen mit Wertschätzung

Nein sagen lernen und Nein sagen können. Das wünschen sich viele Menschen. Sie sagen ja, obwohl sie nein meinen. Sie haben die Einladung bei der Schwiegermutter angenommen, dem Freund Hilfe… Weiterlesen

13. April 2019
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Ratschläge: großer Holzhammer zerschlägt kleines Ei
Kommunikationstipps

Warum Ratschläge auch Schläge sind und wie du deinen Mitmenschen wirklich helfen kannst

Kommunikationsblockaden verwenden wir sehr oft – ohne böse Absicht. Aber sie blockieren den Gesprächsfluss im Dialog. Die Kommunikationsblockade Ratschläge sind eine absolut typische Kommunikationssperre – obwohl die meisten Ratschläge gut… Weiterlesen

22. Mai 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0

Zitat des Tages

Zuhören ist Ausdruck von Wertschätzung. Denn es gibt dem anderen das Gefühl, wichtig zu sein, mit dem, was er zu sagen hat.

Andrea Wiedel

Buchtipps & Filmtipps

Trauma und Gedächtnis: Schmetterlinge in blau die leuchten
Buchtipps & Filmtipps

Trauma und Gedächtnis

keiner Mops
Buchtipps & Filmtipps

Alt werden: Was Menschen von Hunden lernen können

9 Gründe, warum Zuhören im Coaching wichtig ist

28. November 2019

Kindheitstrauma: Wie erkenne ich es und wie heile ich es?

21. Februar 2020

Mama, du bist peinlich

3. Juli 2019

Weck den Selbstausdruck in dir!

30. Oktober 2018

Andrea Wiedel

Bindungstheorie in der Praxis (Buchtipp)

Alle Beiträge von Andrea Wiedel

judithwolski

Unternehmenswerte: Ein weicher Faktor mit Folgen

Alle Beiträge von judithwolski

andreawiedel

Von der Pyramide zum Netzwerk

Alle Beiträge von andreawiedel

Newsletter

Dein empathischer Newsletter:

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Leben
  • Aus der Praxis
  • Buchtipps & Filmtipps
  • Kommunikationstipps
  • Selbstcoaching-Tipps

DialogKultur

Impressum

Datenschutz

Email

Neueste Beiträge

  • Bindungstheorie in der Praxis (Buchtipp)
  • Entwicklungstrauma – wie und warum Neurofeedback hilft
  • Kluge Köpfe krumme Wege
  • Warum zu viele Fragen zu Missverständnissen führen
  • Warum verstehen nicht gleich verstehen ist

Mein Buch

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • © 2021 DialogKultur.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN