• Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter

DialogKultur

Coaching für Business und Persönliches

  • Meine Angebote
    • Angebote für Privatpersonen
      • Tiefe Empathie
      • Empathiegruppe
      • Emotionale Wunden heilen mit Tiefer Empathie
      • Eltern und Kinder
    • Angebote für Organisationen
      • Moderation
      • Emotionale Wunden
      • Business Coaching
      • Gewaltfreie Kommunikation für Kinder: Giraffentraum
  • Mein Blog
    • Aus dem Leben
    • Aus der Praxis
    • Selbstcoaching-Tipps
    • Kommunikationstipps
    • Buchtipps & Filmtipps
  • Über uns
    • Andrea Wiedel
    • Veröffentlichungen
    • Zuhören ist ein Geschenk
    • Referenzen
  • Events
  • Newsletter
  • Mein Buch: Zuhören ist ein Geschenk
  • Coaching mit Empathie
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Keine Empathie für Ungeimpfte: Doktor im Kittel steht mit verschränkten Armen und im Hintergrund sind Menschen im Krankenhaus, offensichtlich krank

    Keine Empathie für Ungeimpfte

    Aus dem Leben
  • ein Mädchen und ein Junge sitzen im Gras aneinander angeschmiegt , sehr ruhige atmospähre

    Misserfolg: Krönchen richten – so geht’s richtig

    Aus dem Leben, Selbstcoaching-Tipps
  • Kommunikationssperre Gordon: Fragen - Dozentin zeigt mit Stab auf Whiteboard mit vielen Fragen

    Warum zu viele Fragen zu Missverständnissen führen

    Kommunikationstipps
  • Kommunikationssperre Gordon: Geschäftsmann telefoniert mit Handy und blickt in die Ferne

    Warum verstehen nicht gleich verstehen ist

    Kommunikationstipps
  • Ein Stirn vor Landschaft und Himmel - Symbol für Wut und den Anspruch sachlich zu bleiben

    Warum es ganz gut ist, sich manchmal aufzuregen

    Kommunikationstipps
  • Frau mit Lautsprecher, 2 Männer halten sich die Ohren zu

    Warum von sich erzählen nicht immer passend ist

    Kommunikationstipps
  • Mann bedeckt mit den Händen sein Gesicht

    Warum Empathie etwas anderes ist als Mitleid

    Kommunikationstipps
  • Mitfühlend leben: Skulptur: golder nachdenklicher Engel auf Stein bei Regen

    Mitfühlend leben – wie geht das? Ein Buchtipp

    Buchtipps & Filmtipps
  • Holzskulptur: Mutter hat Kind über die Schulter, strahlt Geborgenheit, Trösten und Nähe aus

    Warum Trösten nicht wirklich dazu beiträgt, dass es einem besser geht

    Kommunikationstipps
  • zwei Babyzwillinge im Hasenkostüm. Sie schauen sich sehr ähnlich.

    Warum Vergleiche unsere Kommunikation blockieren?

    Kommunikationstipps
Wie du dir selbst Empathie geben kannst, wenn du verletzt wurdest - junge Frau sitzt in der Dämmerung auf einem Steg und legt den Kopf auf die Knie
Selbstcoaching-Tipps

Wie du dir selbst Empathie geben kannst nach Verletzungen

Emotionale Wunden und Traumaspuren heilen mit Tiefer Empathie: Frau tanzt mit Tuch vor Landschaft, fröhlich, lebenslustig, energetisch
Aus der Praxis, Selbstcoaching-Tipps

Traumaspuren: Emotionale Wunden heilen mit Empathie

Neueste Blogartikel

Gender Data Gap: junge Frau mit roten Haaren bedeckt nachdenklich mit den Mund
Aus dem Leben, Selbstcoaching-Tipps

Gender Data Gap: Warum es für Frauen wichtig ist, die Statistik zu kennen

Weibliche Daten werden statistisch nicht erhoben. Deshalb fallen Frauen durch die Datenlücke. Sie kommen zu kurz, arrangieren sich mit den Lebensumständen, nehmen vieles als gegeben hin, suchen bei sich die… Weiterlesen

25. Mai 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Mitfühlend leben: Skulptur: golder nachdenklicher Engel auf Stein bei Regen
Buchtipps & Filmtipps

Mitfühlend leben – wie geht das? Ein Buchtipp

Mitgefühl und Selbstmitgefühl sind Schlüsselfaktoren für die seelische Gesundheit. Das gilt mittlerweile als gesicherte wissenschaftliche Erkenntnis. Doch warum ist es so? Und wie können wir Mitgefühl und Selbstmitgefühl entwickeln? Diese… Weiterlesen

12. August 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Menschen sitzen in Seminaratmosphäre, Getränke und Langeweile
Aus der Praxis

Wie gestalte ich ein Grundlagenseminar Gewaltfreie Kommunikation?

Viele Trainerinnen für Gewaltfreie Kommunikation fragen sich, wie kann ich ein Grundlagenseminar so gestalten, dass ich die Teilnehmer begeistern kann? Antworten auf diese Fragen suchte ich im Buch „Grundlagenseminar Gewaltfreie… Weiterlesen

10. Juni 2019
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Graffiti von bunten Grimassen
Aus der Praxis

Coaching: Warum die gut gemeinte Frage „Was ist los mit dir?“ eine emotionale Bankrotterklärung sein kann?

Im Coaching kläre ich mit Menschen zwischenmenschliche Konflikte – und die dahinterliegende Beziehungsdynamik – egal ob Lebenspartner, Freunde, Nachbarn – oder wie im Fall von Annika der gute alte Bekannte.… Weiterlesen

29. September 2021
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Kommunikationssperre Gordon: Geschäftsmann telefoniert mit Handy und blickt in die Ferne
Kommunikationstipps

Warum verstehen nicht gleich verstehen ist

Kommunikationssperren sind in unseren Gesprächen typisch. Wir wollen Interesse zeigen und Verständnis vermitteln. Auch die Worte „Ich verstehe dich sehr gut!“ sind eine Kommunikationssperre nach Thomas Gordon. Denn sie vermitteln… Weiterlesen

4. September 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 0
Alleinerziehende depressiv: Mutter mit Kind am Strand
Aus dem Leben, Buchtipps & Filmtipps

Warum Alleinerziehende depressiv sind und was wir tun können

Alleinerziehende sind drei mal so häufig depressiv wie Mütter mit Partner. Warum sind Alleinerziehende depressiv? Was hat die Gesellschaft damit zu tun? Wie können wir Alleinerziehenden uns aus der Spirale… Weiterlesen

6. Januar 2020
von Andrea Wiedel
Kommentare 5

Zitat des Tages

Zuhören ist Ausdruck von Wertschätzung. Denn es gibt dem anderen das Gefühl, wichtig zu sein, mit dem, was er zu sagen hat.

Andrea Wiedel

Buchtipps & Filmtipps

ein Mann allein im Regen auf Parkplatz-wirkt einsam und traurig
Buchtipps & Filmtipps

Menschenwürde in der Coronakrise

Introvertiert: Nachdenken ist eine positive Eigenschaft
Buchtipps & Filmtipps

Introvertiert? So nutzt du deine Stärken!

Bindungstheorie in der Praxis (Buchtipp)

25. Februar 2021

Warum von sich erzählen nicht immer passend ist

21. August 2020

Warum Alleinerziehende depressiv sind und was wir tun können

6. Januar 2020

Wertschätzungs-Spirale im Seminar

8. März 2019

Andrea Wiedel

Kindheitstrauma – einfach erklärt

Alle Beiträge von Andrea Wiedel

judithwolski

Unternehmenswerte: Ein weicher Faktor mit Folgen

Alle Beiträge von judithwolski

andreawiedel

Von der Pyramide zum Netzwerk

Alle Beiträge von andreawiedel

Newsletter

Dein empathischer Newsletter:

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Leben
  • Aus der Praxis
  • Buchtipps & Filmtipps
  • Kommunikationstipps
  • Selbstcoaching-Tipps

DialogKultur

Impressum

Datenschutz

Email

Neueste Beiträge

  • Kindheitstrauma – einfach erklärt
  • Wenn die Vaterliebe fehlt
  • Keine Empathie für Ungeimpfte
  • 12 Buecher, die mich 2021 total begeistert und beruehrt haben – mit und ohne Corona
  • Wenn Eltern in seelische Krisen geraten

Mein Buch

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • © 2022 DialogKultur.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN